

für Sie vor Ort in Dresden: 01067 | 01127 | 01159 | 01187 | 01277 | 01324
Stabilisationsschuhe
Bei einer Schädigung der Archillessehne können Stabilisationsschuhe helfen. Dabei handelt es sich um industriell hergestellte hohe Stiefel. Durch eingearbeitete, herausnehmbare Verstärkungselemente, die bei Bedarf angeformt werden können, wird die Achillessehne fixiert, und vor Überdehnung geschützt. Unterstützt wird die Wirkung der Verstärkungselemente durch eine halbstarre verformbare Lasche im vorderen Bereich.Eingesetzt werden die Stabilisationsschuhe vorwiegend bei Bänderriss (Bandruptur), Verstauchung (Distorsion), Achillessehnenriss (Achillessehnenruptur), Knöchelbruch (Knöchelfraktur bzw. Malleolarfraktur), Sprunggelenkersatz (Sprunggelenkprothese), Gelenkversteifung (Arthrodese), Fersenbeinbruch (Calcaneusfrakur), Vorfussproblemen, spastischer oder schlaffer Lähmung. Die Läsion wird ruhig gestellt bzw. stabilisiert und doch bleibt der Patient mobil. Stabilisationsschuhe helfen schneller heilen und bewahren vor ernsten Folgeschäden. Überwiegend kommen bei uns Schuhe des, auf diesem Fachgebiet führenden Herstellers, Künzli Ortho® zum Einsatz.
Haben Sie noch Fragen?
Unsere Mitarbeiter beraten Sie dazu gern. Rufen Sie uns unter der 0351 4141666 an oder schicken uns eine E-Mail (info@berneis.net). Eine sofortige Beratung, eine Antwort auf Ihre Nachricht, ein Rückruf oder gegebenenfalls eine Terminvereinbarung in einem unserer Fachgeschäfte helfen Ihnen sicher weiter. Wir freuen uns auf eine Nachricht von Ihnen.Themen, die Sie interessieren könnten:
- Orthopädische Maßschuhe: Orthopädische Maßschuhe werden exakt über einen individuell hergestellten Leisten gefertigt. Nach den Maßen...
- Sicherheits-, Schutz- und Berufsschuhe: Berufs- und Sicherheitsschuhe sind Bestandteil der Persönlichen Schutzausrüstung (PSA) und bedürfen...
- Diabetikerschutzschuhe: Diabetiker mit Neuropathie und/oder Angiopathie der Füße und Unterschenkel besitzen ein erhöhtes Risiko...
- Verbandschuhe und Entlastungsschuhe: Verbandschuhe für den kurzzeitigen Einsatz sind meist textile oder Schaumstoff-Fußbekleidungen, die ausreichend...
- Korrekturschuhe: Korrekturschuhe sind nach dem Medizinproduktegesetz und dem Hilfsmittel-Verzeichnis hergestellte...